• MENÜ

  • Home
  • Über mich
  • Schauspielerei
  • Theater & Comedy
  • Filmindex
  • Meine Bewertungen
  • Meine Bildergalerien
  • Meine Besten
  • Meine Specials
  • Downloads
  • Previews
  • Gästebuch
  • Mitteilungsformular
  •  

  • LINKS

  • www.emotionswelt.ch
  • www.michelepagliarulo.ch
  • www.bavaria-film.de
  • wikipedia.org
  • songvista.net

WebDesign by Sandy Melliger

Letzte Aktualisierung: 6.6.2022


Meine Empfehlungen für Kinder

Filme

  • Radio Flyer - Flug ins Abenteuer
    Misshandlungsdrama aus Kindersicht: Die Brüder Mike & Bobby bekommen einen Stiefvater, der Bobby bald misshandelt. Mike verspricht Bobby, dieses Geheimnis nie zu verraten und hält sich daran. Elijah Wood gelang es, den grossen Bruder fantastisch darzustellen, leidet mit dem kleinen Bruder, den Joseph Mazzello - Nachwuchskonkurrent - an seiner Seite spielen durfte. Letztlich fliegt Bobby in die Welt hinaus, um befreit zu sein, wo sich die Brüder doch bestens verstehen.
  • Mississippi - Fluss der Hoffnung
    Originaltitel: The Cure, USA 1994/95: Brad Renfro aus "Der Klient" und Joseph Mazzello aus “Radio Flyer“ mit Elijah Wood haben prima gespielt in diesem Jugenddrama um einen HIV-Infizierten Jungen. Anfangs hat Erik keinen Freund. Dann freundet er sich mit dem HIV-Invizierten Dexter an. Eine feste Freundschaft entsteht.
  • Die Spur der roten Fässer
    Jugendkrimi, D 1995: In den Ferien erfahren vier Kinder vom Tot eines jungen Mannes und stecken bald in selbständigen Ermittlungen. Ihre Fragen stellen und beantworten sie unter sich. So entlarven die Unschuldigen kinderleicht das doch so kriminelle Geschäft. Die Zuschauer sehen die Abenteuergeschichte ziemlich reizarm.
  • Not one less - Keiner weniger
    Authentisches Armutsdrama vom chinesischen Meister Zhang Yimou: Ein 13-jähriges Mädchen muss in Vertretung des Dorflehrers die Lehrerin sein. Um den Lohn zu bekommen, auf den sie angewiesen ist, darf kein Schüler fehlen, wenn er zurück-kommt. Doch ein Junge haut ab. Sie muss ihn zurückholen, rechnet vor und mit der Klasse aus, wie viel sie diese Reise kostet.
  • Free Willy (Ruf der Freiheit)
    Dieses Tierabenteuer war 1993 ein Kinoschlager: Es geht um die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Säugetier und dem verwaisten Strassenjungen. Einmalig, wie der Orcawal dem Jungen einfach ohne Zwang alles nachahmt.
  • Tom Sawyer's & Huckleberry Finn's Abenteuer
    Nur die D/F Verfilmung von 1968 ist ein wahrer Klassiker von Mark Twain's Romanverfilmungen, denn diese Darsteller haben die besten Persönlichkeiten von Tom und Huck wiedergegeben, die Szenen wirken wahrer, logischer im Ablauf und sind ausführlich.
  • Rennschwein Rudi Rüssel
    Eine geladene Komödie von Peter Timm: Es geht sauglatt und tierisch schnell her in der Familie, seit ein Edelschwein aus einer Tombola in ihrer Wohnung lebt. Der kleine Schnullerbub, von Constantin “Titus“ von Jascheroff gespielt, ist niedlich und cool zugleich – und sang den Titelsong.
  • Ein Schweinchen Namens Babe
    In dieser traurig-süssen Tiergeschichte aus Australien lebt ein Schwein auf einem Bauernhof. Die böse Katze sagt Babe, es lebe nur zum Schlachten und gegessen werden.

Serien

  • Die Pfefferkörner
    Fünf Hamburger-Stadtkids gegen das Verbrechen: Als eine Mitschülerin finanziell abgezogen wird, locken Jana, Fiete und Cem die Täter in die Falle und haben Erfolg. Von nun an begegnen sie verschiedensten Gangstern. Auch wenn sie untereinander Meinungsverschiedenheiten austragen, entlarven sie die kriminellen Geschäfte und Taten. Denn Fiete und seine kleine Schwester Vivi wohnen an der Quelle des Welthandels - an der Zollgrenze des Hamburger Freihafens, neben der Elbe. Zu Fünft und mit Polizeihund lösen sie Fälle und klären damit allerlei Dinge auf.
  • Die rote Zora -und ihre Bande
    Romanverfilmung nach Kurt Held: In Wirklichkeit folgten Strassenjungs einem Mädchen mit roten Haaren. Praktisch ungeschnitten verfilmter Klassiker über elternlose Kinder, die fürs Stehlen gegen ihre Hungersnot bestraft werden. Die Erwachsenen sind die Schuldigen.
  • Achterbahn
    Deutsche Filmreihe ab 1995: Achterbahn zeigt über Zusammenhalt und wahre Freundschaften, bis zum verliebt Sein. Dieses Wissen und dessen Freundschaftsfähigkeit sollen die Kinder und Jugendlichen unbedingt sehen!
  • Die Kinder vom Alstertal
    Vierte Deutsche Kinderserie in Folge um einen Bauernhof. Auch heute noch lieben Kinder all die Tiere. Alles ist farblich echt: grüne Felder, blau-weisser Himmel, rote Backsteinziegel, braunes Holz und gelbes Heu im Stall. Keine Serie erklärt kleinen Kindern besser, wie die Welt ist. So sollten es alle Eltern machen, sofern die Kinder die Erklärungen verstehen.
  • Der Sleepover-Club
    Eine australische Serie um fünf Mädchen, die intrigante Spielchen treiben mit drei verhassten Jungs. Dabei müssen sie sich auch mit ihren Ängsten befassen. Ohne ihre Clubregeln würde die Freundschaft auseinander brechen.
  • Silas (D 1981)
    ZDF-Weihnachtsserie 1981 nach Cecile Boedkers Romanen: Der arme Zirkusjunge Silas wird lieblos und gemein behandelt. Darum macht er sich auf die Suche nach Freiheit und Selbständigkeit. Mit dem erwetten schwarzen Hengst reitet er durch seine Abenteuer. Viele Menschen sehen ihn als Dieb. Deswegen kommt Silas sogar ins Gefängnis. Darum will er weiter. Zum Glück hat er zwei Freunde - Bein-Godik und den Otterjäger. Und Silas lässt sich nichts vorschreiben.
  • Michel aus Lönneberga
    Der schwedische Lausejunge, von der erfolgreichen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren, kann nichts dafür. Er ist nur neugierig und hat noch gar nicht gelernt, was seine Handlungen für Folgen haben. Sein Vater bestraft ihn mit Schlägen oder mit Einsperren im Schuppen. Gott sei Dank gibt es den liebevollen Knecht Alfred, denn ohne so einen Freund wäre das Leben kaum zu ertragen.
  • Unsere kleine Farm (Little Home)
    Die heimatliche Familien-Saga, USA 1974-1983, erzählt die Erlebnisse eines Mädchens und ihrer Familie, die auf dem Land lebt und immer zusammenhält. Melissa Gilbert spielte von Kind an die Hauptrolle der Laura Ingalls-Wilder - eine Mischung aus Heidi und Pipi Langstumpf.
  • Hallo, Onkel Doc!
    In dieser Arztserie haben die Kinder besonders Vertrauen zu ihrem Kinderarzt. Er kann jedes Problemkind lösen, denn er kümmert sich auch um deren affektives Wohlbefinden.
  • Lassie (CDN 1997)
    Timmy, ein Junge, dessen Vater tot ist, zieht mit seiner Mutter, Tierärztin, in ihre alte Heimat. Im Wald findet er die verletzte Hündin, bringt sie heim und will sie behalten. Doch der gefürchtete Schrottplatzbesitzer will sie behalten, lässt sie ihm aber. Timmy ist gewaltfrei, vernünftig, lebhaft, ideenreich und zeitweise reichlich gefühlsbetont - kurz: sympathisch, wie die anderen Figuren.
  • Eine himmlische Familie (Seventh Heaven)
    In Emotionen ist die Familie 100% himmlisch intakt. Sie zeigt von Erziehung, Wirtschaft, kindlichen Selbstversuchen und natürlich vom Verlieben der Heranwachsenden. Der Kleinstadtpfarrer und seine Frau kriegen in der 3. Staffel gleich Zwillinge. Damit haben sie sieben Kinder – zuviel für gläubige Mitmenschen.

Sendungen

  • Logo
    Die Nachrichten für Kinder aus dem Kinderprogramm behandelt alles, was Kinder über die Welt wissen wollen oder sollten. Kinder haben auch ein Recht, ihre Interessen durchzusetzen - in der Rubrik "Redezeit". Im Webforum können sich Kinder mit den Moderatoren austauschen und weitere Reportagen ansehen - um informiert zu sein.
  • Titel
    Text
  • ZURÜCK