• MENÜ

  • Home
  • Über mich
  • Schauspielerei
  • Theater & Comedy
  • Filmindex
  • Meine Bewertungen
  • Meine Bildergalerien
  • Meine Besten
  • Meine Specials
  • Downloads
  • Previews
  • Gästebuch
  • Mitteilungsformular
  •  

  • LINKS

  • www.emotionswelt.ch
  • www.michelepagliarulo.ch
  • www.bavaria-film.de
  • wikipedia.org
  • songvista.net

WebDesign by Sandy Melliger

Letzte Aktualisierung: 6.6.2022



Einstudieren und erleben, was man sich nicht traut oder man sonst nicht darf


Die Schauspielerei hat früh begonnen - vor 1900. Damals waren es Stummfilme, in denen man meist nur Spass vor der Kamera vorführte. Die ersten grossen Meister waren Laurel & Hardy (Dick & Doof) und Charles Chaplin. Den Filmenden heute sind keine Grenzen mehr gesetzt. Besonders beliebt sind Actionhelden in Fantasyfilmen und Thrillern. In den vergangenen Jahrzehnten wurden musikalisch zugesetzte Schauspielerei - sogenannte Musicals wie Mamma Mia - wieder populärer, auch bei Disney.

Um in der Unterhaltungsbranche sich einem grossen Publikum mitzuteilen, ist das Theaterspiel ein geeignetes Mittel. Ich wäre als Kind gerne mal so mutig gewesen, etwas zu versuchen. Doch es hat wohl niemand an mich geglaubt. Und so glaubte und erreiche ich selbst nichts. Das Foto stammt überigens aus einer Arbeit anfang der 90er Jahren mit einem Lehrer-Praktikanten, der Theater-Pädagoge ist. Dies zeigt auch, man muss nicht immer Spielfilme drehen und produzieren. Viel günstiger ist es, wenn man einzelne, aussagekräftige Situationen stellt und mit wenigen Worten zu einem Fotoroman macht. Gefühle wie Enttäuschungen und Wünsche auszudrücken hat in der Schauspielerei Tradition. Es geht nicht darum, zu lernen, wie man jemandem etwas vor macht - sondern um Kommunikation, kunstvollen Ausdruck und das Überschreiten von Ängsten und sozialer Erlaubnis. Das Interesse an der Schauspielerei hat bei mir das Kindertheater "Tredeschin" geweckt. So entstanden ab 1994 viele Filmideen.

Wenn man Kindern ermöglicht, Theater zu spielen, lernen sie nicht nur Text auswendig, sondern kommunikative Ausdrucksfähigkeit. Dies kann auch das Selbstvertrauen und -bewusstsein fördern - wenn sie beim Entstehen der Geschichte beitragen dürfen.

Meist entscheidet die Regie, was die Darsteller dem Publikum zeigen sollen. Vieles - nicht alles - aus den USA ist auf einseitiges Interesse ausgerichtet (z.B. eine Sportart). Ich bin eher für anspruchsvollere Unterhaltung, die einem mit gewissem Lerneffekt im Leben weiter bringt. Auch wenn ich kein guter Schauspieler sein kann, mein Wunsch ist es wirklich, aus meinen Ideen richtige Filme, Serien und TV-Programm zu machen. Da ich manchmal so genaue Vorstellungen davon habe, möchte ich wenn möglich bei der Umsetzung dabei sein und auch unbedingt in der Jury sein, welche die besten jungen Hauptdarsteller dafür auswählt.

Hier auf meiner Homepage findet ihr Filminformationen, Filmbewertungen und Bildergalerien - und seit 2014 vermehrt auch alles, was mir an Musik und jungen Singtalenten gefällt.